Die Uhrenfabrik aus dem Schwarzwald lässt mit der neuen Meister Automatic eine Zeit des Aufbruchs und der Blüte der Uhrenmechanik aufleben.
Die 1950er-Jahre stehen für Aufbruchsstimmung und Lebensfreude. Und die mechanische Armbanduhr entwickelte sich zum Sinnbild dieser neuen Lebensqualität. Sie avancierte zu einem beliebten Schmuckstück, das zu besonderen Anlässen gekauft und verschenkt wurde.
Die neuen Meister Automatic-Modelle im 38-mm-Gehäuse transportieren das Lebensgefühl dieser Zeit ins Heute. Wie die gesamte Meister-Linie tragen sie die prägenden Gestaltungselemente ihrer historischen Vorbilder: das reduzierte Zifferblatt ist mit einem Doppelstrich-Index bei 12 Uhr versehen und in den Farbvarianten versilbert matt, schwarz poliert oder weiß poliert erhältlich. Das Datumsfenster ist bei 3 Uhr positioniert.
Wie beim 50er-Jahre-Design üblich, verfügen die spitz zulaufenden Zeiger der neuen Meister Automatic zusätzlich über einen dunklen Mittelstrich. Der Sichtboden gewährt einen Einblick in das Automatikwerk J800.1 mit einer Gangreserve von bis zu 38 Stunden. Auch das Kalbslederband folgt den Designvorbildern der 1950er-Jahre: es besitzt eine feine Prägelinie ohne Naht auf dem Oberleder.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.